Am Donnerstag, 12. Jänner 2012, war der Pfarrsaal in Mayrhofen mit rund 100 Frauen und Männern bis auf den letzten Platz gefüllt als Frau Dr. med. Maria Schiestl in einem interessanten Lichtbildervortrag ausführlich über ihre Tätigkeit als Ärztin in Kenia berichtete. Es wurde des Öfteren durch die Sterntaler-Aktion darüber berichtet, aber ein Vortrag von ihr stand bei uns schon längere …
View Post
Das Gebiet von Loita ist geprägt durch den großen Urwald (etwa 350km² groß), mit vielen Ausläufern in die Täler zwischen den Hügeln und auf die südseitigen Hänge, dazwischen weites Grasland, Baumsteppe, Buschland und Halbwüste in den tiefer gelegenen Ebenen. Die Maasai ziehen in einem genau geregelten “Wanderzirkel” von Weide zu Weide. Man spricht von “summer-grazing” und “winter-grazing” und das Ausmaß …
View Post
… doch nun wird es wohl ein Pfingstbrief. Um „Geschichten“ zu schreiben, muss man die nötige Ruhe haben, um die Gedanken zu ordnen und auf Papier bringen zu können. Beides war mir bis jetzt nicht so recht gelungen. Anfang Mai haben wir wieder einen Frauen Empowerment Workshop abgehalten. 34 Frauen sind unserer Einladung gefolgt. Emily und Jennifer, wie immer in …
View Post
… doch nun wird es wohl ein Pfingstbrief. Um „Geschichten“ zu schreiben, muss man die nötige Ruhe haben, um die Gedanken zu ordnen und auf Papier bringen zu können. Beides war mir bis jetzt nicht so recht gelungen. Die Maasai sind Geschichtenerzähler und dies tun sie mit Passion. Aus einem kleinen Ereignis wird durch Ausschmückung und Phantasie eine oft „unglaubliche …
View Post
Die Aktion „Sterntaler“ wurde zum Markenzeichen. Dahinter stehen Menschen mit Menschlichkeit, Solidarität, Wertschätzung, Vertrauen, Inspiration, Interesse, Begeisterung, Phantasie, Freude und Liebe zu den Menschen auf dem afrikanischen Kontinent. Auch in diesem Heimaturlaub habe ich wieder die Dimensionen der „Sterntaler Aktion“ in vielen herzhaften und wohltuenden Begegnungen spüren dürfen. Es berührt mich immer wieder auf’s Neue, wie sehr die „Sterntaler“ im …
View Post
Vom 29. Jänner bis zum 1. Feber war auch ein HORIZONT3000 Team aus Kampala auf Projektbesuch, übrigens der erste offizielle Besuch, seit dem das Health Centre seit Anfang 2007 alleinig der Bevölkerungsvertretung untersteht. Die „Horizontler“ waren begeistert und sichtlich stolz auf unsere Errungenschaften, und so hoffen wir doch, dass auch ein positives Signal nach Wien gehen wird. Am Samstag, den …
View Post
Es ist zwar noch nicht viel Zeit vergangen seit ich wieder “daheim” bin, doch ich finde, ein kurzes Lebenszeichen ist angebracht. Bei meiner Ankunft in Nairobi am 15. Jänner war strahlendes Wetter, der erste Sonnentag seit den sintflutartigen Regenfällen der vergangenen Tage. Es war überall herrlich grün, mit laschen Wiesen, blühenden Sträuchern und Akazienbäumen in weißer und gelber Farbenpracht, fast …
View Post
Walter Eberl – Zimmerei, Georg Pramstraller – Kaufhaus, Dr. Maria Schiestl, Clara Kostner – Cafe, Konditorei und Thomas Hundsbichler – Ferienhof (v.l.) trafen sich zu einer kleinen Feier im Rahmen der Spendenübergabe an die Aktion „Sterntaler“. 8.30 Uhr erstes Treffen in Zell/Ziller, um 10.00 Uhr nächster Termin in Mayrhofen, anschließend Besuch bei Frau W., nachmittags Besprechung für die Benefizveranstaltung im …
View Post
Wieder einmal ein Gruß aus dem Maasailand in den LOITA Hills im Südwesten von Kenya. Diesmal ein etwas anderer Bericht, ein Bericht über das wichtigste Ereignis im Leben eines Maasai-Mannes: die E-Manyatta Olorika, „the Settlement of the Stool“. Eine Manyatta, eine sogenannte temporäre Siedlung aus igluartigen Lehmhütten (errichtet von den Frauen) wird immer dann gebaut, wenn ein wichtiges kulturelles und …
View Post
Der April ist ins Land gezogen und neigt sich dem Ende zu. Und so möchte ich wieder einmal einen kurzen Lagebericht geben über unsere kleinen und großen Freuden, unsere Sorgen und Bemühungen, und die vielen kleinen Schritte auf ein Ziel zu, das noch in weiter Ferne liegt. Die Dürre hält an. Die kurze Regenzeit im November hatte ja nur ein …
View Post